Blogbeiträge

Alle
Social Media
Webdesign
Online-Shop
SEO & SEA
Uncategorized
Einen-mitreißenden-Text-schreiben

Wie schreibt man einen mitreißenden Text?

Was macht einen guten Text aus? Texte sind eine unerlässliche Informationsquelle. Egal ob auf Webseiten, in Büchern oder auf Plakaten. Mit einem guten Text verbreitet man nicht nur Informationen, sondern hat auch die Möglichkeit tiefe Emotionen im Leser zu triggern. Doch wie schreibt man einen mitreißenden Text? Im Folgenden erhältst Du unsere Top-Ten-Tipps, um einen überzeugenden Text zu schreiben 1. Kurze Sätze Joseph Pulitzer hat es in seinem Zitat schon klar gemacht. Kurze Sätze sind der erste Ansatz für einen guten Text. Das Verbessert die Lesbarkeit und fördert das Gesamtbild. Wir empfehlen eine Satzlänge von mindestens 10 bis maximal 20 Wörtern. Die meisten Informationen lassen sich somit klar und deutlich ausdrücken. Zwischendurch kann auch gern mal ein etwas längerer Satz folgen, aber achte im Großen und Ganzen auf unsere Angabe. 2. Pausen durch Struktur Pausen sind das A und O eines guten Textes. Das Gehirn braucht die kurzen Zwischenstopps, um Themen...
Mehr Erfahren
GrundlagenWebdesign

Die Grundlagen des Webdesign

Was macht gutes Webdesign aus? Webdesign hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt und lebt auch heute noch von der ständigen Veränderung. Neue Trends und neue Möglichkeiten erweitern das Feld fast täglich und bieten Dir als Designer eine unglaubliche Vielzahl an verschiedenen Gestaltungsoptionen. Gerade deshalb ist es von enormer Bedeutung sich auf die Grundlagen zu konzentrieren und diese perfekt zu beherrschen. Im Folgenden erhältst Du unsere Top-Ten-Tipps, um mit Hilfe der Basics ein überzeugendes Webdesign zu erstellen. 1. Simples Design Eine Website sollte simpel und schlank gehalten werden. Was der Nutzer will sind Informationen und zwar schnell und einfach. Es ist also entscheidend genau diese Daten ohne großes Hin und Her zu liefern, denn das stellt den Nutzer zufrieden und hält ihn auf Deiner Website. Versuche also unnötige Elemente, Texte und Co zu vermeiden und…. Keep it Simple. 2. Klare Nutzerführung In vielen Fällen kommen Nutzer...
Mehr Erfahren
Social media post mit Kommentaren in einem Browser Fenster

Wie bekomme ich mehr Follower in Sozialen Medien?

Viele Unternehmen stellen sich die Frage, ob sie überhaupt einen Social Media Account brauchen und was dieser eigentlich bringt. In diesem Video erklärt unser Gast Miriam von hart & höflich warum alle Unternehmen die kostenlose Möglichkeit nutzen sollten und wie ein Unternehmen von Social Media profitieren kann. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Gespräch zwischen Ruben Killisch (Skillisch Marketing) und Miriam Hofer (hart & hoeflich) über Social Media Braucht ein Unter­nehmen Social Media und Warum? Miriam: Diese Frage erhalten wir sehr oft. Social Media bietet eine zusätzliche Möglichkeit das Unternehmen zu präsentieren und Kontaktpunkte zum Kunden zu schaffen. Das Schöne dabei ist, dass dies komplett kostenfrei geschehen kann. Alles as du brauchst ist ein wenig Zeit. Gibt es Branchen denen du einen Auftritt auf sozialen Plattformen besonders empfehlen kannst? Miriam:...
Mehr Erfahren
Frau trägt VR Brille

Wie bindet man Bilder auf der Website ein?

„Du hast doch ein gutes Smartphone? Dann schieß schnell die Fotos für unser Marketing.“ Bei vielen Unternehmen werden Fotos für ihre Webseite oder ihre Social Media Accounts mal schnell von jemandem aus der Kollegschaft oder Bekanntschaft übernommen. Warum Unternehmen lieber auf hochwertige Fotos setzten sollten und was hochwertig eigentlich bedeutet, dass erklärt unser Gast Paul Kuchel von PYKADO Unternehmensfotografie. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Gespräch über Medien zwischen Ruben Killisch (Skillisch Marketing) und Paul Kuchel (PYKADO Unternehmensfotografie) Wie wichtig sind Bilder für die Website? Leider sind die meisten Websites heute nur sehr schlecht mit den passenden Medien ausgestattet. Die Fotos sind oft nur von internen Mitarbeitern geschossen, sind häufig nicht für die Website optimiert und entsprechen dann fast nie dem Wesen des Unternehmens.Was Paul...
Mehr Erfahren
Puzzleteile mit Buchstaben A und B

Wie nutzt man A/B-Tests zum Verbessern einer Anzeige?

„Verbrenne Dein Geld nicht. Investiere Dein Geld in Daten“ – David Wolschke Warum solltest du A/B-Tests durch­führen? So banal es klingen mag, aber es wird Dir gezeigt, was Du nicht gedacht hättest. Auch wenn Du denkst, dass Du Deine Zielgruppe seit Jahren kennst, kommt bei einem A/B-Test immer etwas Neues heraus. Fange an, Deine Meinung gegen die Meinung bzw. auch das Wissen anderer zu testen. Was sind A/B-Tests? Definition: A/B-Tests (oder auch Split-Test) sind Online-Experimente, die beispielsweise für Webseiten oder Newsletter, einen Vergleich zweier Versionen ermöglichen und potenzielle Verbesserungen gegenüber einer Originalversion aufzeigen können. Kurz gesagt zeigt der A/B-Test durch statistische Analysen, welche Version besser bei den Besuchern ankommt. Wenn Du Dich bezüglich der zweiten Variante nicht entscheiden kannst, dann kann es zu einem A/B/n-Test kommen. Wie der Name sagt, werden hier mehr als zwei Varianten eines Elements oder einer Seite getestet, wobei das...
Mehr Erfahren
Tastatur und Brille vor Monitor mit Grafik

Wie Du den Sprachstil zu Deinem Vorteil einsetzen kannst

Jede Form von Werbung offeriert eine Lösung für ein Problem. Diese „Lösung“ kann ein Produkt sein, eine Dienstleistung, ein besonderer Hinweis etc. Die Frage ist nur: Wie transportiert man die eigene Offerte am besten? ⎼ Die Wahl des richtigen Sprachstil ist entscheidend. Wir gehen folgend auf zwei Sprachstile ein und erklären, wie Du diese praktisch anwendest. Sprachstil in der Werbung: Zielgruppen sind der Schlüssel Es ist ein Großthema der Linguistik: die Wirkung von Sprachstilen. Seit Jahrzehnten und selbst über die Jahrhundertgrenzen hinaus beschäftigen sich Dichter, Philosophen, Sprach- und Literaturwissenschaftler sowie Experten verschiedener Bereiche mit der Frage: „Wie erreiche ich meine Zielgruppe?“. Sie alle gelang(t)en regelmäßig an den identischen Punkt: über eine zielgruppengerechte Sprache.Doch wie sieht diese aus und ist es überhaupt möglich, die passende Ansprache zu finden? Zielgruppenanalysen (die eigentlich Zielgruppenerörterung heißen sollten) dienen...
Mehr Erfahren
Person schreibt mit Stift an ein Whiteboard

Wie schreibe Ich eine fesselnde Überschrift?

Erinnerst Du Dich an die Übung im Deutschunterricht, als es hieß: „Findet passende Überschriften für die einzelnen Absätze im Text!“? Damals schien die Aufgabe nicht nur kompliziert, sondern vermutlich auch völlig unsinnig. Im Rahmen der Suchmaschinenoptimierung Deiner Website bzw. Deiner Texte ist sie hingegen Gold wert ⎼ oder, um weniger metaphorisch zu sprechen, bares Geld. Mit den richtigen Überschriften lädst Du Websitebesucher ein, Deine Texte zu lesen und legst somit den Grundstein für eine mögliche Kundenbeziehung. (H2) Was ist eine Headline? – (Und kann man dazu auch Überschrift sagen?) Headline und Überschrift sind allgemeinsprachlich zwei Wörter, die im Deutschen wie auch im Englischen sowie im jugend- und agentursprachlichen „Denglisch“ die gleiche Bedeutung haben. Sie kündigen den Inhalt eines folgenden Textes an und geben einen Vorgeschmack auf den Inhalt. Mitunter beantworten sie bereits die Frage, was der Leser im Artikel zu erwarten hat (Bsp.: „5 Tipps für simples...
Mehr Erfahren
Person arbeitet an einem Budgetplan, Wie teuer ist Werbung?

Wie teuer ist Werbung?

Muss Werbung immer teuer sein? Was ist eigentlich „teure“ Werbung? ⎼ Sobald Selbständige sowie Unternehmer dazu kommen, ihre Unternehmung potenziellen Kunden vorstellen zu wollen, sehen sie sich mit dem Begriff der Werbung konfrontiert. Diese ist IMMER mit Kosten verbunden. Wir zeigen Dir in diesem Artikel, WO/WIE Du bereits mit 5€ erfolgreich werben kannst und WORAUF Du dabei achten solltest. Grundprinzipien: Es gibt keine kostenlose Werbung. Es werden immer Ressourcen benötigt, wobei Du entscheidest, ob es sich hierbei um Zeit oder/und Geld handelt bzw. wie viel davon eingesetzt werden soll. Nicht jede Werbung ist für jeden sinnvoll. Konkret: Wenn Deine Zielgruppe nicht auf Instagram vertreten ist, lohnt es sich auch nicht, dort Werbung zu schalten. Nur, „…weil es alle machen und irgendwer gesagt hat, dass man das jetzt so macht…“, ist es noch lange nicht sinnhaft. Werbung ist eine Investition. Ein Sprichwort sagt: „Wer nicht wirbt, der stirbt.“ Daher sollte irgendwann...
Mehr Erfahren

Unsere Gastauftritte in bekannten Online Marketing Magazinen