Deine SEA Agentur Dresden
Als SEA Agentur aus Dresden unterstützen wir Dich bei der effizienten Umsetzung von Suchmaschinenwerbung, erstellen Deinen Google Ads Account und optimieren Deine Anzeigen gewinnbringend. Mit dem Suchmaschinenadvertising (SEA) kannst Du schnell und einfach neue Kunden gewinnen und Deinen Umsatz nach oben skalieren.

Schnelle Ergebnisse
Lass Deine Anzeigen noch heute online gehen und sehe schon morgen die ersten Ergebnisse.

Skalierbar
Erst testen, dann Vollgas! Deine Google Anzeigen kannst Du schnell nach oben skalieren.

Kostenkontrolle
Dein festgelegtes Budget wird nicht überschritten. Änderungswünsche sind jederzeit umsetzbar.
Was kostet Google Werbung?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Du hast Fragen an Deine SEA Agentur aus Dresden?
Vereinbare gerne ein kostenloses Erstgespräch mit Ruben Killisch, um all Deine Fragen zum Thema Suchmaschinenadvertising zu klären!

Brauchst Du uns als Deine Google Ads Agentur?

Alles aus einer Hand
Wir verknüpfen Dein Produkt mit allen effektiven SEA-Tools und schaffen ein funktionierendes und gewinnbringendes System.

Conversionptimierung

Monatliches Reporting
Damit Du auch siehst was Dir das Search Engine Advertising bringt, erhältst Du jeden Monat einen Report mit allen wichtigen Daten.
Unser Search Engine Advertising für Deinen Profit
Die Suchmaschinenwerbung bietet unglaubliches Potential, um digitale Vertriebsnetze zu erschließen und den Umsatz im World Wide Web zu steigern. Leider sehen wir immer wieder Unternehmen, die ihre Kampagnen selber aufsetzen und Unmengen an Euros in die Luft schießen. Was fehlt ist eine klare Strategie und die passende Ausrichtung der Anzeigen, um mit möglichst geringem Einsatz maximalen Gewinn zu erzielen.
Mit Deiner SEA Agentur aus Dresden gewinnst Du einen erfahrenen Partner in Sachen Suchmaschinenwerbung und holst das Maximum aus Deinem Werbebudget heraus.
Zusammen mit Deiner SEA Agentur aus Dresden
Von der Kampagne bis zur ersten Anzeige
Als Online Marketing Agentur bieten wir Dir unser spezifisches Wissen und einen angemessenen Umgang mit Deinem Werbebudget. Wir begleiten Dich persönlich von der Erstellung Deines Accounts bis hin zur ersten Anzeige.
Gerne bleiben wir auch im Anschluss an Deiner Seite, um die Kampagnen fortlaufend zu optimieren und Deine Gewinne nach oben zu skalieren.
Unsere SEA Strategie wird individuell an Deine Situation angepasst und baut auf den Erkenntnissen aus der Suchmaschinenoptimierung auf. Dadurch werden Deine Anzeigen effizient und führen Dich und Dein Unternehmen an das gewünschte Ziel.

Zur ersten Kampagne in 5 Schritten
Workshop
In unserem Workshop erarbeiten wir gemeinsam ein Konzept und legen die Grundbausteine für Deine Strategie. Somit können wir Dich, Dein Unternehmen und Deine Zielgruppe besser verstehen und die Effizienz der Anzeigen steigern.
Analyse
Google Cloud
Nun geht es an die Umsetzung. Wir erstellen Deinen Google Account und verknüpfen ihn mit Deiner Webseite und mit allen wichtigen Diensten für effizientes Suchmaschinenadvertising.
Anzeigen schalten
Nach der Erstellung Deines Accounts können wir die erste Anzeige live schalten. Die Analyse aus Schritt 2 gibt uns eine solide Entscheidungs-grundlage, um die besten Keywords einzuarbeiten.
Optimieren
Während der Laufzeit Deiner Kampagnen optimieren wir weiter im Hintergrund, damit sie noch profitabler für Dich werden. Außerdem bekommst Du ein monatliches Reporting, um nicht die Übersicht zu verlieren.
Deine SEA Manager aus Dresden


Unsere Kunden profitieren von ihren Anzeigen
Du hast Fragen zur Suchma­schinen­werbung?
Was kostet Google Werbung?
Die Kosten, die durch Google Werbung entstehen sind natürlich immer von Deiner Situation abhängig. Vor allem die Branche, die genutzten Keywords und die Konkurrenzsituation am Online Markt spielen eine enorme Rolle und können die benötigten finanziellen Mittel stark beeinflussen. Anhand dessen entstehen verschiedene Klickpreise für Deine Anzeigen. Man spricht dabei auch vom CPC, dem Cost per Click. So muss ein Anwalt für einen Klick auf seine Anzeige in den meisten Fällen mehr bezahlen (CPC=1,10€) als ein Bäcker (CPC=0,30€). Allerdings sind auch die Gewinnmagen für einen Anwalt höher als für einen Bäcker.
Letztendlich spielt der CPC auch gar keine all zu große Rolle, denn was für Dich entscheidend ist, ist das eingesetzte Budget. Und hier hast Du volle Kontrolle! Mit einem festgelegten Tagesbudget hat Google einen Rahmen und dieser wird am Monatsende auch nicht überschritten. Stellst Du ein tägliches Budget von 10€ ein, so werden im Monat maximal 300€ ausgegeben. Das Tagesbudget kann dabei trotzdem variieren. Denn Google ist intelligent und erkennt, dass an einigen Tagen mehr Kundschaft nach Deiner Leistung sucht als an anderen Tagen. Somit ist es möglich, dass Deine Kampagne in den ersten 15 Tagen einen größeren Teil des Budgets einsetzt, zum Beispiel 15€ pro Tag, um das volle Potential auszunutzen. Da aber nur 300€ pro Monat zur Verfügung stehen, geht Google demzufolge in den verbleibenden Tagen mit dem Budget auf 5€.
Nun bleibt aber immer noch die Frage offen, wie viel Budget gebraucht wird, um effiziente Anzeigen zu schalten.
Grundsätzlich empfehlen wir mit einem Tagesbudget von 10€ zu starten. Dadurch geben wir der Google Anzeige genügend Spielraum, was am Ende des Monats zu einem besseren Datensatz führt und die Optimierung erleichtert. Denn wie bereits erwähnt, ist der Google Algorithmus sehr schlau geworden und in der Lage sich selbst zu optimieren. Je mehr Informationen über eine Kampagne vorhanden sind, desto besser kann der Algorithmus ein Muster im Verhalten der Kundschaft erkennen und desto besser kann optimiert werden. Am Ende führt das zu einem effizienteren Einsatz Deines Budgets und bringt Dir höhere Gewinne ein.
Nach der anfänglichen Testphase mit einem monatlichen Budget von 300€ kann anschließend entscheiden werden, ob die Anzeige nach oben skaliert wird, um die Umsätze und Gewinne weiter zu erhöhen.
Was ist Performance Marketing?

Unter dem Begriff Performance Marketing versteht man alle Maßnahmen des Online Marketing die messbar und skalierbar sind. Denn im Unterschied zu herkömmlicher Werbung, wie beispielweise Anzeigen in der Zeitung, kann über die zahlreichen Analyse Tools die Effizienz einer Online Marketing Kampagne bis auf den letzten Klick verfolgt und ausgewertet werden.
Anhand von einer unglaublichen Menge an Kennzahlen und Einflussfaktoren lassen sich die Anzeigen von zum Beispiel Google Ads tagesgenau überprüfen, kontrollieren und verändern. Als großer Vorteil entsteht dadurch die Fähigkeit der dauerhaften Optimierung, was dazu führt, dass eine Kampagne von Tag zu Tag effizienter wird.
Damit erklärt sich auch die Sinnhaftigkeit des Online Marketing bzw. Performance Marketing für Unternehmen. Anhand der enormen Datenmenge lassen sich bessere Entscheidungen treffen, die letztendlich die Kosten senken und die Umsätze steigern können. Am Ende des Tages hat das Unternehmen also einen höheren Gewinn, da verlustreiche Anzeigen ausgeschaltet und gewinnbringende Anzeigen nach oben skaliert werden können.
Was ist Google Analytics?
Google Analytics ist ein wie der Name schon verrät ein Analyse Tool aus der Google Cloud. Besser gesagt, DAS Analyse Tool. Google Analytics gehört zur Standardausstattung eines jeden Online Marketing Managers und sollte unbedingt mit vollem Potential genutzt werden. Mit Hilfe dieses Tools ist es einem Webbetreiber möglich, seine Zielgruppe und dessen Verhalten besser zu verstehen. Anhand von zahlreichen Auswertungen kann von der demografischen Verteilung bis hin zur Verweildauer auf der Webseite alles genaustens nachvollzogen werden.
Damit bietet das Analyse Tool enorme Vorteile. Denn mit dessen Einsatz können die Webseite, die Ansprache der Kunden und vor allem auch die Online Kampagnen (wie zum Beispiel die Google Anzeigen) an die Zielgruppe und ihrem Verhalten angepasst werden. Dadurch lassen sich mehr Conversions erzielen, was am Ende erneut die Effizienz von Website und Co steigert.
Du hast weitere Fragen?
Dann melde Dich bei uns!
Wir helfen Dir gern, Deine Wissenslücken im Thema Online Marketing zu erschließen.