Markenent­wicklung

Als Agentur für Markenentwicklung unterstützen wir Dich beim Aufbau einer nachhaltigen und innovativen Marke, um die richtigen  Kunden zu gewinnen und Mitarbeiter langfristig zu binden. Dabei Erschaffen wir gemeinsam ein einheitliches und überzeugendes Gesamtbild Deines Unternehmen und sorgen somit für viel Identifikationspotential.

Mann mit Schatten Figur für Online Marketing in Dresden
Kunden per Webseite gewinnen

Kunden
gewinnen

Sprich Deine Interessenten mit den richtigen Werten an und verwandle sie zu zufriedenen Bestandskunden.

Kette für Kundenbindung

Mitarbeiter
binden

Definiere Deine Ziele und beschreite den Weg gemeinsam mit motivierten Mitarbeitern.

Kaffeebecher für eine Marke

Identifikation
schaffen

Errichte ein einheitliches Gesamtbild und schaffe echte Identifikation für langfristige Beziehungen.

Wie erstellt man eine starke Marke?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du hast Fragen zum Thema Markenentwicklung?

Vereinbare gerne ein kostenloses Erstgespräch mit Ruben Killisch, um all Deine Fragen zum Thema Branding zu klären!

Ruben Killisch Ansprechpartner für Webdesign Dresden

Brauchst Du unsere Markenstrategie für Dein Online Marketing?

Auge für Branding Design

Modernes Corporate Design

Das Corporate Design spiegelt Dein visuelles Bild des Unternehmens wieder und soll einheitlich wirken, um viel Wiedererkennungswert zu schaffen.
Zielgruppe für Markenbildung

Individuelle Corporate Identity

Die Corporate Identity, kurz CI, bildet das Wesen Deines Unternehmens. Ziel ist es, eine individuelle Identität zu schaffen, die Deinen Kunden im Gedächtnis bleibt.

Positionierung für Branding

Klare Positionierung

Mit einer starken Positionierung am Markt schaffst Du die Abgrenzung von Deiner Konkurrenz. Dadurch erlangst Du Deine Einzigartigkeit.

Unsere Markenstrategie für Dein Branding

Hinter einer sauber ausgearbeiteten Marke verstecken sich viele Vorteile, die auf den ersten Blick nicht immer zu erkennen sind. Stimmt das Gesamtbild Deines Unternehmens, so bildet sich ein Rahmen, der einen Großteil der Entscheidungen erleichtern kann. Außerdem führt eine Brand zu einer gesteigerten Wahrnehmung von außen und hilft dabei die Bindung zu Mitarbeitern und Kunden zu stärken und langfristig positiv zu beeinflussen.

Als Agentur für Markenentwicklung helfen wir Dir beim Aufbau Deiner Marke, um Dich am Markt zu positionieren und die vielen Vorteile für Dich zu nutzen.

Zusammen mit Deiner Agentur für Markenstrategie

Vom Workshop bis zur eigenen Marke

Als Online Marketing Agentur bieten wir Dir unsere Erfahrung, um Deine eigene Marke aufzubauen und langfristig in Dein Unternehmen zu implementieren. Dabei unterstützen wir Dich im Online Marketing und darüber hinaus.

Gerne bleiben wir auch nach der Erstellung an Deiner Seite und helfen Dir dabei Deine Marke weiterzuentwickeln. Denn diese ist nicht fest in Eisen gegossen und muss sich an Änderungen in der Welt des Online Marketings anpassen.

 

Gesamtes Team von Skillisch Marketing

Zur eigenen Marke in 5 Schritten

Workshop 3 Leute online marketing

Workshop

In unserem Workshop schauen wir gemeinsam in Deine Branche, Dein Unternehmen und Deine Vorstellungen von einer starken Marke. Dabei erarbeiten wir ein Konzept, auf dem die Markenentwicklung aufbauen kann.

Corporate Identity

Aus dem Konzept können wir eine Marke entwickeln und dabei auf Deine Vision, Deine Mission, Deine innersten Werte und die Alleinstellungsmerkmale eingehen. So entsteht ein Rahmen für zukünftige Entscheidungen und der erste Schritt für eine einheitliche Darstellung.

Mann hängt Glühbirne an Markenschild
Bildschirm mit Corporate Design

Corporate Design

Nach der Corporate Identity bilden wir das dazugehörige Design. Dieses schafft den visuellen Wiedererkennungswert Deines Unternehmen und findet sich auf Deiner Webseite,  Deinen Social Media Kanälen und Deinen Flyern wieder.

Implementierung

Nun steht das Konzept und es wird Zeit für die Umsetzung. Wir unterstützen Dich Schritt für Schritt bei der Markenimplementierung ins Unternehmen und bei der effektiven Darstellung nach Außen.

Mock Up einer Webseite zum Webdesign aus Dresden
Technischer Support für eine Webseite

Betreuung

Damit Deine Marke langfristig wettbewerbsfähig und aktuell bleibt stehen wir Dir weiterhin zur Verfügung und beraten Dich bei Deinen neuen Ideen und Umsetzungswünschen.

Deine Marketing­strategen aus Dresden

Ruben
Marketing Stratege
Paul
Projektplaner

Unsere Kunden profitieren von ihrer Marke

Du hast Fragen zur Marken­entwick­lung?

Brauche ich Employer oder Customer Branding?

Hand hält Customer Branding oder Employer Branding

Häufig werden wir gefragt…Was genau brauche ich? Employer oder Customer Branding? Und was genau ist das?

Die beiden Begriffe spiegeln die Ausrichtung der Marke wieder, welche entweder auf Customer (Kunden) oder auf Mitarbeiter (Employer) abzielt. Zumindest so der generelle Irrglaube. Eine Marke kann aber viel stärker auftreten und nicht nur eine der beiden Zielgruppen ansprechen. So richtig effektiv wird sie erst dann, wenn Kunden und Mitarbeiter parallel Identifikation zu Deinem Unternehmen und dessen Werten finden können.

Deshalb unterstützen wir Dich bei der vollständigen Markenimplementierung in Dein Unternehmen, damit Du das volle Potential aus Deinem Banding herausholen kannst.

Wann ist eine Marke erfolgreich?

Eine Marke wird immer dann als erfolgreich angesehen, wenn sie den Charakter des Unternehmens nach außen tragen kann und dabei dessen Leistungen, Werte und Missionen glaubhaft an die Mitarbeiter und Kunden übermittelt. Sie bildet die DNA des Unternehmens und bringt die Einzigartigkeit der Produkte, der Arbeitsweise und der zwischenmenschlichen Beziehungen bei Geschäften zum Ausdruck.

Dabei ist sie einerseits attraktiv und harmonisch (indem sie mit ihren Werten Mitarbeiter und Kunden anzieht) und auf der anderen Seite aber auch differenzierend (indem sie sich durch ihre Werte von der Konkurrenz abgrenzt).

Was ist die Corporate Social Responsibility?

Hände pflanzen Pflanze für Corporate Social Responsibility

Die Corporate Social Responsibility steht für die Verantwortung eines Unternehmens sich für soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit einzusetzen und die eigenen Prozesse dahingehend anzupassen. Die CSR ist keine Pflicht, sollte aber beim Bilden einer starken Marke nicht außer Acht gelassen werden. Mit Hilfe der integrierten Werte können sich Kunden oder Mitarbeiter einfacher mit dem Unternehmen identifizieren, was die langfristige Bindung positiv beeinflusst.

Die CSR kann dabei über verschiedene Wege umgesetzt werden, denn nicht jedes Unternehmen kann mit den gleichen Verantwortungen glänzen. Für uns als Marketing Agentur macht es beispielweise wenig Sinn sich für die Aufrechterhaltung des Regenwaldes einzusetzen, da unsere internen Prozesse digital ablaufen und nahezu nichts mit der Abholzung des Waldes zu tun haben. Das würde nach außen heuchlerisch wirken und dem Charakter der Agentur eher schaden als helfen.

 Stattdessen könnte sich ein Papierhersteller dieser Verantwortung annehmen und den Kunden vermitteln, dass die internen Prozesse möglichst ressourcenschonend von statten gehen und ein Teil der Einnahmen für die Bepflanzung eines neuen Waldes genutzt wird. Natürlich ist es dann aber auch wichtig, dass diese Versprechen eingehhalten werden.

Was ist ein USP?

Die Abkürzung USP steht für “Unique Selling Proposition” und bedeutet ins Deutsche übersetzt “Alleinstellungsmerkmal” bzw. “einzigartiges Verkaufsversprechen“. Das USP bildet somit eine einzigartige Eigenschaft des Unternehmens oder eines einzelnen Produktes und soll dabei helfen, sich von der Konkurrenz durch besondere Leistungen abzuheben. Außerdem wird dadurch die Chance auf einen Verkauf gefördert, da die Kunden zusätzliche Anreize haben, sich für das Produkt oder die Dienstleistung zu entscheiden. Damit bildet das USP eine unverzichtbare Komponente bei der Markenentwicklung.

Das USP sollte nicht nur überzeugend, sondern auch zielgruppenorientiert aufgestellt werden. Des Weiteren ist es wichtig, dass es sich verteidigen lässt. Nichts ist schlimmer als mit Eigenschaften zu werben, die am Ende nicht erklärt oder gar eingehalten werden können.

Du hast weitere Fragen?

Dann melde Dich bei uns!
Wir helfen Dir gern, Deine Wissenslücken im Thema Online Marketing zu erschließen.